Manuelle Therapie
Mit manueller Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken...
mehr InfosManuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage wird von unseren Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, Stauungen im...
mehr InfosCMD Behandlung
Die Abkürzung CMD steht für „craino-mandibuläre Dysfunktion“. Dabei steht Cranium für den Schädel und Mandibula für den Unterkiefer. Eine Dysfunktion bedeutet, dass etwas...
mehr InfosPhysikalische Therapie
Zur Ergänzung der Therapien setzen wir die Methoden der physikalischen Therapie ein. Wärmetherapie und Eis können mit verschiedenen Wirkungsschwerpunkten eingesetzt werden
mehr InfosTaping
Taping in Asien entwickelt, kommen die bunten Tapes auch in Deutschland immer häufiger zur Anwendung. Viele Sportler kann man während des Wettkampfes bunt beklebt beobachten. Aber...
mehr InfosMassagen
Massage ist mit Sicherheit die angenehmste Behandlungsform für den Patienten. Das Lockern des Bindegewebes und der Muskulatur tut spürbar gut. Dabei wird gezielt an Knochen, Kapseln...
mehr InfosKlassische Massagetherapie
Die Massagetherapie ist eine der ältesten Therapiemaßnahmen. Mit verschiedensten Handgriffen und Behandlungstechniken regulieren wir Muskelspannungen, lösen Verklebungen und Triggerpunkte....
mehr InfosWärme- und Kältebehandlungen
Bei einigen Krankheitsbildern ist es sinnvoll, vor der Massage oder Krankengymnastik eine Wärmebehandlung (Naturmoor, Heiße Rolle oder Heißluft) vorzunehmen, um so die Muskeln besser...
mehr InfosDomizilbehandlung
Die Physiotherapie Biewald bietet auch Hausbesuche bzw. Domizilbehandlungen an. Sie wohnen in Wallenwil Eschlikon Balterwil Ifwil Aadorf Sirnach und Elgg sind nicht in der Lage, zu...
mehr InfosGesundheit erleben
Der Mensch besteht nicht nur aus Armen, Beinen, Kopf oder Bauch, aus Körper oder Seele. Alles beeinflusst sich gegenseitig. Ist ein Teil krank, hat dies immer Einfluss auf das gesamte...
mehr Infos